Die Initiative Changing Cities ist mit ihrer Tour de Verkehrswende vom 22. bis zum 31. August 2025 im Rhein-Ruhr-Gebiet unterwegs, um das Thema Lebenswerte Städte für die am 14. September anstehenden Kommunalwahlen ins Augenmerk der Menschen zu rücken.
Unterstützt vom ADFC und dem Grünen Weg geht die Fahrraddemo am letzten Sonntag durch Wuppertal zum Laurentiusplatz. Am frühen Abend gibt es in der prallgefüllten Insel (die Bestuhlung für 150 Menschen reicht nicht aus) eine Podiumsdiskussion zum Thema mit den KandidatInnen für das Amt des Oberbürgermeisters.
An der Junioruni schließe ich mich der Fahrraddemo an. Renate und Hermann sind auch dabei.



Von den sehr anstrengenden und deprimierenden Besuchen bei Rainer im Krankenhaus versuche ich am Montag auf der Wanderung Rund um Berghausen den Kopf frei zu bekommen. Diese Tour zählt zu meinen Lieblingswandertouren, denn sie ist relativ kurz, abwechslungsreich vom Gelände her und ruppig, was den Untergrund und die Steigung angeht. Und sie beginnt dort, wo ich meine ersten – wunderschönen – Berufsjahre als Lehrer gelebt habe. Die Hauptschule Berghauser Straße existiert schon lange nicht mehr, und die Aula, in der ich damals mit einer wunderschönen Feier vom Kollegium und der Schülerschaft verabschiedet wurde, bzw. der Aufgang zu dieser Aula, ist dem Verfall geweiht.








