2025/2026 Winterreise Indien

Ich habe mich entschlossen, statt auf ausgetretenen Pfaden zu wandeln, noch einmal etwas Neues auszuprobieren.
Nachdem ich seit meiner Pensionierung die Winter bereits fünf mal in Südostasien verbracht – also insgesamt mehr als sechzehn Monate lang die Mekong-Region bereist habe und mich dort inzwischen an einigen Plätze ein wenig wie zu Hause fühle, suche ich in diesem Winter in Südindien noch einmal eine Herausforderung. Zwar war ich mit Ulla bereits dreimal in dieser Region, aber die letzte dieser drei Reisen liegt bereits 14 Jahre zurück und es waren jeweils immer (in den Herbstferien) nur zwei Wochen Zeit, das Land zu beschnuppern.
Ich fliege am Dienstag, 18.11.25, über Dubai nach Chennai (ehem. Madras) in Tamil Nadu. Chennai hat mehr als 9 Millionen Einwohner (viertgrößte Stadt Indiens). Deshalb werde ich direkt nach der Landung am Mittwochmorgen Reißaus nehmen und gut 50 Kilometer südlich nach Mamallapuram fahren. Dies ist zwar ein sehr touristischer Ort, aber ich habe für die ersten drei Nächte ein kleines Zimmer in Strandnähe gebucht, um mich dort vom Jetlag zu erholen und Gespür für die Infrastruktur (insbesondere Essen und Transport) zu bekommen.
Wie und in welchem Tempo es nach Mamallapuram weiter geht, weiß ich noch nicht. Ich erinnere aus den Kurzurlauben in Indien mit Ulla, dass es ungeheuer laut und hektisch in den Städten zugeht. Ich weiß, dass mein Bedürfnis nach Ruhe inzwischen sehr, sehr groß ist. Sollte ich keine Route finden, auf der ich von Zeit zu Zeit zur Ruhe kommen und mich erholen kann, so werde ich das Experiment abbrechen und meine Winterreise in Kambodscha, Laos, … fortsetzen.