Sommerloch

Sommerferien – einst von mir herbeigesehnt und für viele Reisen, Ausschlafen und Akkuladen genutzt. Nun bin ich immer ausgeschlafen, muss mich nicht von kräftezehrender Arbeit erholen und verlagere meine Reisen in die Winterzeit – genieße also den Sommer in Wuppertal. Leider ist das kulturelle Angebot auf Null. Es finden keinerlei Konzerte oder Kleinkunstveranstaltungen, die mich interessieren könnten, statt.
Lediglich am Döppersberg gab es an vier oder fünf aufeinander folgenden Dienstagen ein Straßenkunstfestival mit jeweils unterschiedlichen Künstler*innen. Die letzte dieser Veranstaltungen habe ich besucht und war begeistert von der Location, der Atmosphäre und den Darbietungen.

Begeistert bin ich auch von den zwei Radtouren, die ich geschafft habe. Auf Komoot (hier die erste Tour, auf der ich am Ende meine Tennisfreunde vom TCÜ auf der Anlage besuche) in der Rubrik Gravelbike gefunden erweisen sich unterwegs beide Touren als querfeldein Tracks, die man besser mit dem Mountainbike (hier die zweite Tour, in deren Verlauf ich Micha spontan einen kurzen Besuch abstatte) unternimmt. Ein großer Teil beider Touren verläuft auf Waldwegen, viele davon auf verwurzelten und verblockten Singletrails.
Auf der ersten dieser Touren bin ich an einigen Passagen zunächst noch geschockt und fluche über meine Naivität bei der Streckenauswahl. Letztendlich aber nehme ich die Herausforderung an und bin mächtig stolz darüber, dass ich so manche Passage mit meinem Gravelbike ähnlich gut bewältige als hätte ich mein Mountainbike unter mir. Nur an wenigen wilden Stellen steige ich ab und schiebe.

Schreibe einen Kommentar